Pastel de Nata

Zutaten für 12 Portionen
2 | Pk | Blätterteig, frisch, Kühlregal |
---|---|---|
200 | g | Butter |
500 | ml | Milch |
50 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillepuddingpulver |
1 | Stk | Eigelb, Gr. M |
Kategorien
Zeit
47 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 27 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Vorbereitung:
- Zuerst den Backofen auf 220 °C (200 °C Umluft) vorheizen.
- Anschließend den Blätterteig aus der Kühlung nehmen und 10 Minuten ruhen lassen. Dann mit dem Backpapier entrollen und mit einem Ausstecher oder Glas Kreise (Ø 10 cm) ausstechen.
- Dann die Butter in einem kleinen Topf bei geringer Hitze zerlassen und die Mulden eines Muffinblechs damit auspinseln.
- Nun die Mulden mit den Blätterteigkreisen auslegen und den überstehenden Rand nach innen umklappen.
Zubereitung Pastel de Nata:
- Für die Füllung 6 EL von der Milch abnehmen, das Puddingpulver hinzufügen und glatt rühren. Die restliche Milch mit dem Zucker in einem Topf zum Kochen bringen.
- Dann den Topf vom Herd ziehen, das angerührte Puddingpulver hineingeben, zurück auf den Herd stellen und unter Rühren 2 Minuten aufkochen. Den Pudding danach in eine Schüssel füllen und etwas abkühlen lassen.
- Im Anschluss daran das Eigelb unter den abgekühlten Pudding ziehen und jetzt in die Blätterteigförmchen füllen.
- Zum Schluss die Muffinform im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben und die Pastéis de Nata in etwa 15 Minuten goldbraun backen.
- Danach herausnehmen, auskühlen lassen und jedes Pastel de Nata mit Puderzucker bestäuben.
Tipps zum Rezept
Dem Blätterteig zunächst 10 Minuten Gelegenheit geben, sich bei Raumtemperatur zu entspannen. Dann kann er leicht entrollt werden, ohne zu brechen.
Zum Ausstechen der Kreise einen scharfkantigen Ausstecher oder ein Glas mit sehr dünnem Rand verwenden. Nur dann ist sichergestellt, dass die Kanten der Teigkreise nicht zusammengedrückt werden und er beim Backen schön blättrig aufgehen kann.
Für die Fraktion DIY haben wir hier ein schönes Rezept, mit dem jeder Vanillepudding selber machen kann.
Die dunklen Flecken auf der Oberfläche der Pastéis de Nata gehören unbedingt dorthin. Sie entstehen beim Backen wenn der Pudding karamellisiert und sorgen für den typischen Geschmack.
User Kommentare